Alle Artikel von Lothar Andert

Sommerfest 2025

Die Stimmung der Besucher war wieder sehr gut – das Wetter unfreundlich.

Aufgrund des vorausgesagten regnerischen Wetters kamen nur knapp 100 Gäste, die aber mit bester Laune lebhaft ins Gespräch kamen. Langjährige Vereinsmitglieder wie auch etliche Neubürger tauschten sich zu aktuellen Themen und Problemen aus. Das reichliche Angebot von mitgebrachten landestypischen Speisen wurde genossen. Die Kinder freuten sich über Bastelangebote und Büchsen abwerfen, die Erwachsenen über Lifemusik und Fotobox. Infolge des Wetters fiel das gemeinschaftliche Tanzen etwas kurz aus.

Insgesamt wieder ein sehr erfolgreiches Sommerfest!

WIN-Sommerfest 2024

Viele fröhliche Besucher, viel Sonne, viel Musik, viel Kuchen und Süßspeisen.

Wir konnten uns über mehr Besucher freuen als je zuvor (ca. 300). Etliche ausländische Familien mit ihren Kindern trafen Freunde oder konnten neue Gesprächspartner finden.

Wie in den Vorjahren wurden wir mit internationaler Musik verwöhnt. Das lange Kuchenbüfett war anfangs prall gefüllt und zum Ende leer gegessen, unter dem Bastelzelt malten und bastelten die Kinder unter Anleitung und Mädchen und Jungen warfen zielsicher auf Büchsenpyramiden. Auch mit der Fotobox konnten wieder zahlreiche Erinnerungsbilder geschaffen werden.

Großer Dank gebührt den Spendern, die landestypisches Gebäck mitbrachten, und den helfenden WIN-Mitgliedern, die den Erfolg des Festes ermöglichten.

Frauen-Sprachcafe

immer am letzten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr

in der „Remise“, Marktstr. 1, Eingang von der Unterengengasse

„Andere Länder, andere Sitten“

Wir sprechen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten und trainieren

dabei die deutsche Sprache.

Termine: 29.1. 26.2. 26.3. 30.4. 28.5. 25.6. Sommerpause 27.8. 24.9. 29.10. 26.11.

Ein neues Jahr (2025) – ein neuer Beginn!

Sehr Geehrte,
Auf geht es! Arbeit ist genug da!
Die Hauptaktivitäten beschäftigen sich mit der Integration von Ausländern in Wernigerode. Wir helfen bei Behördengängen, Wohnungssuche, Beschaffung von Möbeln, Fahrrädern, Besuchen von Schulen, Ärzten, Optikern, Fahrschulen usw.
Bei unserem Frauen-Sprachcafe sprechen wir über Unterschiede und Gemeinsamkeiten und trainieren dabei die deutsche Sprache.
Außer diesen Aufgaben unterstützen wir weiterhin das Ausbildungsprojekt Wernigerode-Hoi An und können uns schon über knapp 40 Auszubildende in hiesigen Betrieben freuen.
Für dieses Jahr sind auch wieder Vereinsfeiern geplant, bspw. das Sommerfest im Bürgerpark.